Schützengilde 1924 Melsungen e.V.
Schießsport, Freundschaft, Geselligkeit und gemeinsame Aktivitäten. Die Ziele unseres Vereins sind das aktive Sportschießen.
Auf der Grundlage des Amateurgedankens sowie die Pflege von Gemeinschaft und Freundschaft unter dem Aspekt der Gemeinnützigkeit.
Peter Pfromm gewinnt Pokal
als bester Senior
Peter Pfromm gewann den Pokal beim Seniorenschießwettbewerb der Melsunger Schützengilde.
22 Seniorenschützen schossen auf dem Schießstand Katzmühle aus 10m Entfernung mit dem Luftgewehr jeweils 3 Schuss auf die Scheiben.
Die ruhigste Hand bewies Peter Pfromm, in den Rundenwettkämpfen ein hervorragender Pistolenwettkampfschütze, schoss mit dem Gewehr die besten 10 Ringe. Der letztmalige Gewinner Jürgen Holzhauer gratulierte und überreichte den Wanderpokal.
Nun darf er seinen Namen auf den Pokal eingravieren lassen und ihn bis zum nächsten Wettbewerb behalten.
Sportschießen ist ein gesunder, spannender Präzisionssport,
der besonders die Konzentrationsfähigkeit und die Selbstdisziplin fördert.
Er ist ein Sport für Menschen jeden Alters!
Wir betreiben unseren Schießsport auf einer eigenen Schießsportanlage
unter Einhaltung der strengen Regeln der Schießsportverbände
und den geltenden Gesetzen, insbesondere des neuen Waffengesetzes.
Wir sind ein traditionsreicher, fast 100-jähriger Verein.
Mit zurzeit etwa 160 Mitgliedern sind wir einer der mitgliederstärksten
Schützenvereine im Alt-Schützenkreis Melsungen und zählen nach der
MT und dem MFV 08 auch zu den größeren Vereinen der Stadt Melsungen.
Wir sind Mitglied im Landessportbund Hessen, im Hessischen
Schützenverband und sind angeschlossen an den Deutschen
Schützenbund.
Die Ziele unseres Vereins sind das aktive Sportschießen
auf der Grundlage des Amateurgedankens sowie die Pflege von Gemeinschaft und Freundschaft unter dem Aspekt der Gemeinnützigkeit.
Sportschießen ist mehr, als eine Waffe im Anschlag zu tragen und auf alles zu feuern, was sich bewegt.
Es ist ein Sport der Konzentration und der Selbstbeherrschung, in dem Physis und Psyche im Einklang arbeiten müssen.
Diesen Einklang wollen wir durch unsere erfahrenen Schützen weitergeben. Training im Schützenhaus, Meisterschaften und Rundenwettkämpfe gehören dazu, um Erfahrung zu sammeln.
Schießsport, Freundschaft, Geselligkeit und gemeinsame Aktivitäten.
Keine Aufnahmegebühr. Günstige Mitgliederbeiträge.
Geringe Kosten für Anfänger und Fortgeschrittene durch vereinseigene Sportmittel und Ausrüstung.
Fachliche Kompetenz durch Mitglieder in Verbandsgremien.
Vereinseigene Schießsportanlagen sowie Geräte und Ausrüstung für viele Schießsportdisziplinen.
Großzügige Vereinsräume für Versammlungen und Veranstaltungen.
Wir aktiven Schützen (m/w/d) schießen im Alter von etwa
12 bis 80 Jahren in sehr unterschiedlichen Jahrgangsklassen wie Schüler-, Jugend-, Schützen-, Damen- und Seniorenklasse.
Wir bestreiten immer mit mehreren Mannschaften Ligawettkämpfe, Meisterschaften, Freundschaft- und Pokalwettkämpfe zum Teil auch überregional bis auf Landesebene.
Wir schießen die folgenden sportlichen Disziplinen bzw. die Disziplinen können bei uns geschossen werden:
Jugendliche werden bei uns ab etwa 10 Jahren durch ausgebildete Trainer, Jugendwarte und erfahrene Schützen an den Schießsport herangeführt.
Ab 12 Jahren werden die Jugendlichen in den Luftdruckdisziplinen bei uns trainiert und auf sportliche Wettkämpfe und Meisterschaften vorbereitet.
Weitere Voraussetzung ist, dass Eltern zustimmen. Gern können Eltern am Training zusehen.
Sport verbindet und ist die Basis für Gemeinschaft, Freundschaft und Geselligkeit.
Zur Pflege und Förderung der Gemeinschaft in allen Altersgruppen bieten wir neben dem Sportschießen auch noch folgende Aktivitäten an:
Unser Schützenhaus ist jeden Dienstag offen für Eure Trainingszeiten:
Ebenfalls ist das Schützenhaus jeden Sonntag ab 11:00 Uhr bis ca. 12:00 Uhr geöffnet.
Weitere Trainingstermine können mit dem Verein sehr gern abgestimmt werden.
Wir freuen uns, wenn Du Mitglied werden willst. Unseren Mitgliedsantrag inkl. SEPA findest Du hier.
Nach Absprache können folgende Disziplinen geschossen werden:
Kosten für Stände
Luftgewehr-/ Luftpistolenstand
4,00€ / Std.
Kosten für Stände
Kleinkaliberstand 5,00€ / Std.
Kosten für Stände
Kleinkaliberstand 5,00€ / Std.
Leihwaffen, Scheiben und Munition gemäß Aushang im Schützenhaus und vorheriger Absprache.
Bei der Benutzung eigener Waffen sind die bekannten waffenrechtlichen Regelungen und die Standordnung zu beachten. Für Schäden an der Anlage haftet der Schütze.
Ebenso behält sich die Schützengilde vor, Schützen bei widerrechtlicher Handlung vom Schießstand und vom Schützenhaus zu verweisen.
Telefon: +49 5661 2413 dienstags ab 18 Uhr oder +4915112460061 Markus Sandrock
E-mail: info@sg-melsungen.de
Anschrift Schießsportanlage:
Schwarzenberger Weg 63, 34212 Melsungen
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.